Die Transportbranche ist stark reguliert, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für die Vorschriften, die für CDL-Fahrer gelten.
Fern- oder sogar Kurzstreckenfahrer müssen Dutzende Sicherheitsvorschriften einhalten, und eine davon ist die Verpflichtung, ihren Sattelschlepper vor der Fahrt sorgfältig zu überprüfen. Die folgende Beispiel-Checkliste für die Inspektion von Sattelschleppern kann als wichtiger Ausgangspunkt für Ihre eigenen Fahrzeugkontrollen dienen.
Die Checkliste
Eine Checkliste für die Inspektion von Sattelschleppern muss umfassend und systematisch sein, wenn sie wirksam gewährleisten soll, dass Ihr LKW sicher fahrbar ist. Hier ist, was jede Checkliste auf Unstimmigkeiten oder Probleme untersuchen sollte.
- Das Äußere: Gehen Sie außen um Ihr Fahrzeug herum. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nummernschilder, Reflektoren, Türen, Stufen, Seitenspiegel, Lichter und Fenster unbeschädigt, intakt und ordnungsgemäß funktionieren.
- Der Motorraum: Öffnen Sie die Motorhaube und überprüfen Sie den Füllstand von Flüssigkeiten wie Öl, Kühlmittel und Frostschutzmittel. Achten Sie dabei genau auf Anzeichen von Undichtigkeiten. Stellen Sie sicher, dass Motorkomponenten wie Kühlerdeckel, Zündkerzen und Motorriemen fest sitzen und nichts fehlt.
- Lichter und Blinker: Stellen Sie sicher, dass keiner Ihrer Scheinwerfer durchgebrannt ist und dass sowohl Ihr Fernlicht als auch Ihre Bremslichter ordnungsgemäß funktionieren. Überprüfen Sie Ihre Blinker, um sicherzustellen, dass sie funktionieren, und ob auch Ihre Warnblinkanlage funktioniert. Wenn Sie durchgebrannte Glühbirnen entdecken, tauschen Sie diese sofort aus.
- Bremsen: Sattelschlepper können große Lasten transportieren, und das bedeutet, dass die Bremsen Ihres Sattelschleppers in gutem Zustand sein müssen, um Sie und andere Personen auf der Straße zu schützen. Der Zustand der Feststellbremse, der Bremsbelagverschleiß, der Bremsflüssigkeitsstand und der Zustand Ihrer Bremsschläuche müssen sorgfältig auf Schäden oder Probleme überprüft werden.
- Der Innenraum: Die Sicherheitsgurte in der Innenkabine Ihres Sattelschleppers sollten über funktionierende Sicherheitsgurte verfügen. Die Hupe Ihres Sattelschleppers sollte einwandfrei funktionieren und Ihre Scheibenwischer sollten ausgetauscht werden, wenn sie Ihre Windschutzscheibe nicht mehr richtig reinigen. Ihre Klimaanlage, Ihre Heizung und Ihr Entfroster sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie funktionieren, alle Ihre Anzeigen sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie genau sind, und alles andere im Innenraum, das eine notwendige Sicherheitsfunktion darstellt, sollte ebenfalls getestet werden.
- Kupplungssysteme: Ihre Kupplungssysteme sind von entscheidender Bedeutung für die Fähigkeit Ihres Sattelschleppers, Lasten zu transportieren. Stellen Sie daher sicher, dass alle Luft- und Elektroleitungen Ihrer Kupplung ordnungsgemäß funktionieren. Verriegelungsbacken, Stifte, Bolzen, Gleitplatten, Entriegelungsarme und Plattformen müssen ebenfalls überprüft werden.
- Anhänger: Überprüfen Sie den Rahmen Ihres Anhängers, um sicherzustellen, dass er stabil ist und die Stoßdämpfer nicht zu stark abgenutzt sind. Untersuchen Sie die Bremskammer und die Bremsbeläge, prüfen Sie, ob Ihre Schmutzfänger in gutem Zustand sind und ob Sie auch die Stößelstange und den Gestängesteller gewartet haben, damit sie ordnungsgemäß funktionieren.
- Reifen: Pumpen Sie Ihre Reifen auf den vorgeschriebenen Druck auf und stellen Sie sicher, dass Ihre Achsdichtungen in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie Ihre Felgen auf Beschädigungen und überprüfen Sie Ihre Radmuttern noch einmal, um zu sehen, ob sie richtig angezogen sind.
- Treiber: Ja, Sie sind auch Teil jeder Checkliste für die Inspektion von Sattelschleppern. Haben Sie vor Ihrer Abreise alle Unterlagen dabei? Ihr CDL sollte sich bei Ihnen oder im Führerhaus befinden, zusammen mit allen relevanten Frachtmanifesten und Ihrer ärztlichen Untersuchungskarte. Vergessen Sie auch nicht Ihre täglichen Transportprotokolle!